Rückblick auf die Saison 2024/2025
Jugendobmann Jonathan Fuchs blickt auf die Saison der G-Jugend/ Fußballkindergarten, F- und E-Jugend zurück: In der E-Jugend spielte man in der Hinrunde eine Qualifikation nach Stärkemeldung und in der Rückrunde eine normale Liga. Während wir in der Qualifikation leider meistens unglücklich den Kürzeren ziehen mussten und uns auf einem 7. von 9 Plätzen wiederfanden, konnte man trotzdem von einem Erfolg sprechen: Immerhin fielen 9,6 Tore pro Spiel und bis auf eine Ausnahme gab es selten große Leistungsunterschiede. Folglich landeten wir in einer für unsere Leistungsfähigkeit eher schwächeren Liga und so konnten wir mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse E3 markieren!
Am regulären Spielbetrieb nahm außerdem die F-Jugend im für manche ungewohnten Funiño-Spielstil teil. Eine Spielvariante mit 4 Toren (2 pro Team), in der durch das 3 vs. 3 eine unglaubliche Ballaktionsrate generiert werden konnte. Wem dieser Wert nichts sagt, kein Problem! Anders erklärt: Es gibt kein Kind, welches Blumen pflückt oder Wolken zählt, sondern alle Kinder sind automatisch aufs Fußballspielen konzentriert. Die sog. Kinderfestivals finden dabei etwa einmal im Monat statt, sodass die F-Jugend auf 6 Spieltage mit ca. 6 Spielen pro Festival kam, eine vollgepackte Saison also!